Kurtaxe und Gästemeldung in Finnland Ein vollständiger Leitfaden
Bekannt für seine Nordlichter, seine ruhige Wildnis und sein innovatives Design, bietet Finnland eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Ruhe. Unsere Steuerleitfäden bieten aktuelle Informationen zur Kurtaxe und zur Gästeregistrierung, damit Sie über die neuesten Vorschriften in Finnland informiert bleiben.
Gibt es eine Kurtaxe in Finnland?
Aktuell gibt es in Finnland keine Kurtaxe. Während andere Länder eine Kurtaxe – manchmal auch Übernachtungssteuer genannt – eingeführt haben und einige Länder dies in Erwägung ziehen, ist dies in Finnland derzeit nicht der Fall.
Für Gastgeber
Gästeregistrierung in Finnland
Wenn Sie Gastgeber – oder Unterkunftsanbieter – in Finnland sind, sind Sie laut finnischem Gesetz über Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen verpflichtet, die persönlichen Daten Ihrer Gäste zu registrieren.
Registrierung auf einer Registrierungskarte in Finnland
Auf der „Besucherkarte“ müssen die folgenden Informationen erfasst werden:
• Der vollständige Name und die finnische Personenkennziffer des Gastes oder, falls diese nicht vorhanden ist, das Geburtsdatum und die Staatsangehörigkeit;
• Die vollständigen Namen und finnischen Personenkennziffern oder, falls diese fehlen, die Geburtsdaten des Ehepartners und der minderjährigen Kinder, die den Gast begleiten;
• Die Adresse des Gastes;
• Das Herkunftsland des Gastes bei der Ankunft in Finnland;
• Die Nummer des Reisedokuments des Gastes;
• Das Ankunftsdatum und, wenn bekannt, das Abreisedatum des Gastes aus der Unterkunft.
Nach dem Ausfüllen muss der Gast die erfassten Daten mit einer Unterschrift bestätigen.

Gästeregistrierung von Kindern in Finnland
Kinder müssen keine eigene Registrierungskarte ausfüllen. Der Gruppenleiter ist berechtigt, eine Karte im Namen der Gruppe zu unterzeichnen.
Übermittlung der Gästeregistrierung an die Polizei
Der Betreiber der Beherbergungsdienste muss die Informationen über ausländische Gäste unverzüglich an das Polizeipräsidium des Bezirks übermitteln, in dem das Unternehmen seinen Standort hat.
Aufbewahrung der Gästeregistrierung in Finnland
Als Anbieter von Unterkunftsdiensten sind Sie verpflichtet, die persönlichen Daten Ihrer Gäste für ein Jahr aufzubewahren. Nach dieser Frist müssen die Daten sicher gelöscht werden.
Ständige Überwachung der Entwicklungen in Finnland
Obwohl es derzeit keine Kurtaxe in Finnland gibt, beobachten wir genau alle Entwicklungen, die zur Einführung einer solchen Steuer führen könnten. Andere Länder in Europa, wie die Niederlande, die Schweiz und Italien, erheben bereits eine Kurtaxe. Wird Finnland bald folgen?
Häufig gestellte Fragen von Gastgebern
-
Muss ich meine Gäste in Finnland registrieren?
Ja! Als Gastgeber oder Unterkunftsanbieter in Finnland sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Daten Ihrer Gäste zu erfassen. Diese Regelung gilt für alle Arten von Unterkünften – von Hotels bis zu Ferienwohnungen.
-
Welche Angaben muss ich von meinen Gästen erfassen?
Die Gästeinformationen müssen auf einer Gästekarte vermerkt werden, darunter:
• Vollständiger Name und finnische Personenkennziffer (oder Geburtsdatum & Nationalität, falls nicht vorhanden)
• Adresse
• Herkunftsland
• Nummer des Reisedokuments
• An- und Abreisedatum
Wenn Gäste mit Ehepartner oder Kindern reisen, müssen auch deren Daten erfasst werden. -
Wie lange muss ich die Gästedaten aufbewahren?
Die Registrierungsdaten müssen ein Jahr lang sicher aufbewahrt werden. Danach müssen sie gemäß den Datenschutzbestimmungen gelöscht werden.
-
Muss ich Gästedaten an die Behörden weiterleiten?
Ja, aber nur für ausländische Gäste. Deren Daten müssen umgehend an die örtliche Polizeibehörde übermittelt werden.
-
Muss ich in Finnland eine Kurtaxe erheben?
Nein. Finnland erhebt derzeit keine Kurtaxe, anders als viele andere europäische Länder. Doch Vorschriften können sich ändern – wir behalten das genau im Blick.
Wie Trippz Gastgebern hilft
Organisieren Sie Ihre Verwaltung einfach
Die Klassifizierung Ihrer Unterkunft, die Führung eines Gästeregisters, die Einziehung und Abführung der korrekten Kurtaxe – neben der Betreuung Ihrer Gäste gibt es viele administrative Arbeiten, die bei der Vermietung Ihrer Unterkunft anfallen. Arbeiten, an die Sie bei Beginn möglicherweise nicht gedacht haben und für die Sie wahrscheinlich so wenig Zeit wie möglich aufwenden möchten. Mit Trippz können Sie Ihre Verwaltung auf die einfachste Art und Weise organisieren.
Und zum Glück können Sie das, mit Trippz!
Alles in einer Übersicht
Trippz ist da, um Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen und gleichzeitig alle Vorschriften einzuhalten. Über unsere (Web-)App automatisieren Sie die Gästeregistrierung und können sogar Ihre Verwaltung für die Kurtaxe vorbereiten. Auch um die Einziehung der Kurtaxe müssen Sie sich nicht kümmern. Da wir alle lokalen Vorschriften im Blick haben, wissen wir genau, welchen Satz Ihre Gäste zahlen müssen. Am Anreisetag erhalten Ihre Gäste automatisch eine Nachricht von uns, um die Kurtaxe zu bezahlen. Am Ende ihres Aufenthalts wird das Geld automatisch auf Ihr Konto überwiesen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Gesamtbetrag regelmäßig an die Gemeinde zu überweisen. Einfach!
Automatische Synchronisierung aller Airbnb-Buchungen
Sie können jetzt alle Ihre Airbnb-Buchungen mit Trippz auf Ihrem Konto synchronisieren. Das bedeutet, dass Sie selbst noch weniger tun müssen. Ideal für Gastgeber, die viel über Airbnb vermieten. Vermieten Sie über eine andere Plattform? Wir planen, in naher Zukunft weitere Integrationen abzuschließen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, ob Ihre Plattform bald zu Trippz hinzugefügt wird.
Häufig gestellte Fragen über Trippz
-
Ist es schwierig, Trippz zu verwenden?
Überhaupt nicht! Trippz ist benutzerfreundlich gestaltet. Es wurde als Webanwendung entwickelt, sodass Sie keine App herunterladen müssen. Sie können sofort loslegen!
-
Was kostet die Nutzung von Trippz?
Derzeit ist es kostenlos!
-
Kann ich alle meine Buchungen von Airbnb importieren?
Ja, natürlich! Wir haben an einer Integration mit Airbnb gearbeitet, durch die Sie alle Ihre Buchungen automatisch importieren können. Außerdem werden die Nachrichten zur Gästeregistrierung automatisch über unsere Plattform versendet.
-
Kann ich alle meine Buchungen aus meinem eigenen Buchungssystem importieren?
Nach der Integration mit Airbnb arbeiten wir jetzt an allen anderen Arten von Integrationen. Die Integration Ihrer eigenen Plattform ist noch nicht verfügbar, wird es aber in Zukunft sein!
-
Was passiert, wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte?
Dies ist eine bedauerliche Situation, die von Zeit zu Zeit vorkommt. Wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte, können Sie seine Daten anschließend manuell in Trippz eingeben.
-
Was passiert, wenn meine Gemeinde die Kurtaxensätze ändert?
Bei Trippz verfolgen wir aktiv alle Steuersätze in den von uns abgedeckten Gebieten. Wenn ein neuer Steuersatz eingeführt wird, aktualisieren wir die Sätze entsprechend. Fehlt Ihnen noch etwas? Kontaktieren Sie uns!
-
Was passiert, wenn meine Gemeinde mit einer anderen zusammenarbeitet?
Kein Problem. Wie gesagt, wir verfolgen aktiv alle Gemeinden und ihre Regeln. Wir werden diese Informationen automatisch für Sie aktualisieren. Wenn Sie sicher sein möchten, können Sie uns immer im Voraus kontaktieren, damit wir noch besser vorbereitet sind!
-
Wie funktioniert es, wenn eine andere Organisation die Steuer in meiner Gemeinde verwaltet?
Mit Trippz können Sie alle Informationen exportieren, die Sie benötigen. Sie können die erforderlichen Informationen einfach in die Datei kopieren, die von der Steuerorganisation gefordert wird.
municipality