Kurtaxen in Kanada Ein vollständiger Leitfaden

Kanada, bekannt für seine atemberaubenden Naturlandschaften, pulsierenden Städte und kulturelle Vielfalt, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. In diesem Leitfaden zur Kurtaxe in Kanada erfahren Sie alles, was Sie über die Zahlung der Steuer, die geltenden Sätze und die einfache Einhaltung der Vorschriften wissen müssen. Egal, ob Sie als Gast reisen oder Unterkünfte verwalten, das Verständnis der kanadischen Kurtaxe kann Ihren Aufenthalt oder Ihr Hosting-Erlebnis reibungsloser gestalten.

Kurtaxen in Kanada

Warum erheben lokale Regierungen in Kanada eine Kurtaxe?

Die Gemeinden unterhalten viele öffentliche Einrichtungen, die von Touristen genutzt werden. Beispiele hierfür sind die Reinigung von Stränden, Parks und Straßen, die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs sowie deren Instandhaltung. Viele Gemeinden erheben eine Kurtaxe als Beitrag zu diesen Kosten.

Kurtaxe in Kanada

In Kanada gibt es verschiedene Arten von Kurtaxen, die auch als Übernachtungssteuern bezeichnet werden. Diese variieren je nach Provinz. Beispielsweise gibt es die Accommodation Levy (AL), die Marketing Levy (ML), die Municipal Accommodation Tax (MAT) und die Municipal and Regional District Tax (MRDT).

Möchten Sie die Regeln zur Kurtaxe pro Gemeinde in Kanada wissen? Trippz sammelt alle Daten zu Kurtaxen. Sie können mehr über die spezifischen Kurtaxe-Regeln der Gemeinden in Kanada in der folgenden Übersicht lesen:

Ist die gesuchte Gemeinde nicht aufgeführt? Lassen Sie es uns wissen, und wir senden Ihnen weitere Informationen.

Für Touristen

Welche Steuern zahlen Sie als Tourist in Kanada?

Wenn Sie in Kanada eine Unterkunft mieten, begegnen Sie verschiedenen Steuern: Es gibt die bundesweite Verkaufssteuer (GST/HST), die Provinzumsatzsteuer und möglicherweise auch eine regionale oder lokale Tourismussteuer.

Für Touristen

Verkaufssteuer in Kanada

Überall in Kanada wird eine Verkaufssteuer auf die (kurzfristige) Vermietung von Unterkünften erhoben. Der Betrag und der Name dieser Steuer variieren je nach Provinz. Im ganzen Land wird mindestens 5 % Goods & Services Tax (GST) erhoben. Darüber hinaus erheben verschiedene Provinzen eine Provincial Sales Tax (PST) von 10 %. Zusammen wird dies als Harmonized Sales Tax (HST) bezeichnet, die insgesamt 15 % beträgt. In Ontario gilt ein anderer Satz von 13 %, und in Québec wird zusätzlich eine Québec Sales Tax (QST) von 9,975 % erhoben.

Bei Übernachtungen wird die Verkaufssteuer nur erhoben, wenn der Unterkunftspreis mindestens 20 CAD pro Nacht beträgt. Eine maximale Anzahl von 31 Nächten ist steuerpflichtig.

Ein Überblick über die Steuersätze pro Provinz: 

Provinz
GST / HST Satz*PST Satz
Alberta5%
British Columbia5%
7%
Manitoba5%
7%
New Brunswick15%
Im HST-Satz inbegriffen
Newfoundland and Labrador15%
Im HST-Satz inbegriffen
Northwest Territories5%
-
Nova Scotia14%**
Im HST-Satz inbegriffen
Nunavut5%-
Ontario13%Im HST-Satz inbegriffen
Prince Edward Island15%Im HST-Satz inbegriffen
Québec14.975% (GST + QST)Im HST-Satz inbegriffen
Saskatchewan5%6%
Yukon5%-

*Die Verkaufssteuer wird immer zusätzlich zur lokalen Kurtaxe berechnet.

**Ab dem 1. April 2025

Kurtaxe in Kanada

  • Wann zahlen Sie Kurtaxe?

    Als Tourist gelten Sie, wenn Sie in einer Gemeinde übernachten, in der Sie nicht wohnen, und für die Unterkunft bezahlen. In solchen Fällen kann der Unterkunftsanbieter verpflichtet sein, eine Kurtaxe vom Gast zu erheben und an die Gemeinde abzuführen.

  • Die Struktur der Kurtaxe in Kanada

    Die Gesetze und Vorschriften zur Kurtaxe in Kanada variieren, ähnlich wie die Verkaufssteuer, je nach Provinz. Einige Provinzen erheben keine Kurtaxe, während in anderen Provinzen jede Gemeinde unter bestimmten Bedingungen eine Kurtaxe erheben kann. In den meisten Fällen ist die Kurtaxe in Kanada ein Prozentsatz des gezahlten Betrags für die Übernachtung, der vom Gastgeber an die örtlichen Behörden abgeführt wird.

Kurtaxe in Kanada

Provinzen ohne Kurtaxe

In den Nordwest-Territorien, Nunavut, Saskatchewan und Yukon wird keine Kurtaxe erhoben. Dies sind derzeit die am dünnsten besiedelten Provinzen.

  • Kurtaxe in Alberta

    Die Kurtaxe in Alberta – die sogenannte Tourism Levy – gilt für die gesamte Provinz und wird an die Tax and Revenue Administration (TRA) abgeführt. Die Gemeinden in Alberta haben daher keine eigenen Regeln zur Kurtaxe.

    Der Satz der Tourism Levy beträgt 3,5 % des Unterkunftspreises und gilt nur, wenn der Tourist mehr als 30 CAD pro Nacht zahlt. Außerdem gilt die Kurtaxe nur für Buchungen von weniger als 28 aufeinanderfolgenden Nächten.

  • Kurtaxe in British Columbia

    In British Columbia heißt die lokale Kurtaxe Municipal and Regional District Tax (MRDT). Diese Steuer wird zusätzlich zur Verkaufssteuer erhoben. Jede Gemeinde kann ihre eigenen Sätze festlegen, aber überall gelten die gleichen Strukturen.

    In British Columbia sind Sie von der Kurtaxe befreit, wenn der Unterkunftspreis unter 20 CAD liegt, und in den meisten Fällen, wenn Sie mehr als 27 aufeinanderfolgende Nächte in derselben Unterkunft bleiben. Zusätzlich sind Campingplätze und Zelte als Unterkünfte von der Kurtaxe befreit.

  • Kurtaxe in Manitoba

    In Manitoba wird neben der GST und PST in einigen Gemeinden eine Local Accommodation Tax erhoben.
    Für diese Kurtaxe wird normalerweise ein Satz von 5 % des Unterkunftspreises berechnet. Außer in Winnipeg, wo der Satz 6 % beträgt. In der Stadt Brandon wurde ein Satz von 3 CAD pro Zimmer und Nacht erhoben, aber dieser wurde 2023 angepasst und an den Rest der Provinz mit 5 % des Unterkunftspreises angeglichen.

    Feste Plätze für Zelte und Camper sind von der Local Accommodation Tax befreit. Einige Gemeinden berücksichtigen auch die Anzahl der Zimmer, den Unterkunftspreis und die Anzahl der aufeinanderfolgenden Nächte bei der Entscheidung, ob eine Unterkunft Kurtaxe zahlen muss.

  • Kurtaxe in Neufundland und Labrador

    In Neufundland und Labrador gibt es eine Gemeinde, in der eine Kurtaxe eingeführt wurde: St. John's. Zusätzlich zur GST und PST (zusammen HST) wird hier eine Accommodation Tax von 4 % erhoben. Ebenso wie die HST gilt die Kurtaxe ab einem Unterkunftspreis von 20 CAD mit einem Maximum von 31 aufeinanderfolgenden Nächten. Diese Steuer gilt für alle Unterkünfte.

  • Kurtaxe in New Brunswick

    Mehr als fünfzehn Gemeinden in New Brunswick haben eine Kurtaxe eingeführt. In dieser Provinz wird die Kurtaxe Tourism Accommodation Levy (TAL) genannt, und der zu zahlende Betrag beträgt 3,5 % des Unterkunftspreises.

    Die genauen Gesetze und Vorschriften unterscheiden sich je nach Gemeinde. Es gibt Gemeinden, die die Anzahl der Zimmer in der Unterkunft berücksichtigen, wenn sie die Kurtaxe bewerten, wobei Unterkünfte mit weniger als fünf Zimmern von der Tourism Accommodation Levy befreit sind. Es gibt auch eine maximale Anzahl von Nächten, für die die Steuer gezahlt wird. Ab der 32. Nacht sind Sie von der Steuer befreit.

  • Kurtaxe in Nova Scotia

    Mehrere Gemeinden in Nova Scotia erheben eine Marketing Levy, wie die Kurtaxe in dieser Provinz genannt wird. Diese Art der Kurtaxe beträgt 3 % des Unterkunftspreises.

    In Nova Scotia gilt ebenfalls eine Befreiung für Zelte und Camper von der Kurtaxe. Darüber hinaus gelten die gleichen Ausnahmen für die Marketing Levy wie für die Harmonized Sales Tax (HST): Auf Unterkünfte, die weniger als 20 CAD pro Nacht kosten, muss keine Steuer erhoben werden, und Sie sind ebenfalls von der Kurtaxe befreit, wenn Sie mehr als 31 aufeinanderfolgende Nächte bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellen Touristensteuersätze

  • Kurtaxe in Ontario

    Seit 2017 erlaubt das Gesetz in Ontario jeder Gemeinde, eine Kurtaxe zu erheben: die sogenannte Municipal Accommodation Tax (MAT). Eine Bedingung dafür ist, dass ein erheblicher Teil dieser Einnahmen einer gemeinnützigen Organisation zufließt, die den Tourismus in der Stadt und/oder Region fördert.

    Seitdem haben immer mehr Gemeinden in Ontario eine lokale Kurtaxe eingeführt. In den meisten Gemeinden beträgt diese Kurtaxe 4 % des Unterkunftspreises für maximal 28 bis 31 Nächte. In vielen Gemeinden sind feste Zelte und Camper (vom Vermieter bereitgestellt) von der Steuer befreit.

    Toronto hat einen anderen Satz. Hier beträgt die Municipal Accommodation Tax 6 % des Unterkunftspreises.

  • Kurtaxe auf Prince Edward Island

    Auf Prince Edward Island gibt es nur zwei Gemeinden mit einer Form von Kurtaxe: die Tourism Accommodation Levy, nämlich Summerside und Charlottetown. Der Satz der Kurtaxe in beiden Gemeinden beträgt 3 % des Unterkunftspreises und gilt für alle Unterkünfte.

    In Summerside sind Unterkünfte mit weniger als zehn Zimmern von der Tourism Accommodation Levy befreit. Diese Ausnahme gilt nicht in Charlottetown. In beiden Gemeinden sind Buchungen mit mehr als 31 aufeinanderfolgenden Nächten von der Kurtaxe befreit.

  • Kurtaxe in Québec

    Die Kurtaxe in Québec, die als Québec Lodging Tax (QLT) bezeichnet wird, ist auf Provinzebene organisiert. Die Gemeinden haben hier keine eigenen Regeln. Zusätzlich zur GST und QST (Québec Sales Tax) wird die Québec Lodging Tax erhoben.

    Der Satz der QLT beträgt 3,5 % des Unterkunftspreises, es sei denn, die Unterkunft wird über einen Vermittler vermietet. In diesem Fall beträgt der Satz 3,50 CAD pro Nacht. Die QLT gilt für alle Unterkünfte für maximal 31 Nächte. Campingplätze und Jugendherbergen sind von der QLT ausgenommen, sodass sie nur die Verkaufssteuer von 5 % und 9,975 % zahlen.

    Eine Ausnahme von der QLT bildet die Region Nunavik. In diesem nördlichen Teil von Québec wird die QLT nicht erhoben.

Häufig gestellte Fragen von Touristen

  • Ist es schwierig, Trippz zu verwenden?

    Überhaupt nicht! Trippz ist benutzerfreundlich gestaltet. Es wurde als Webanwendung entwickelt, sodass Sie keine App herunterladen müssen. Sie können sofort loslegen!

  • Was kostet die Nutzung von Trippz?

    Derzeit ist es kostenlos!

  • Kann ich alle meine Buchungen von Airbnb importieren?

    Ja, natürlich! Wir haben an einer Integration mit Airbnb gearbeitet, durch die Sie alle Ihre Buchungen automatisch importieren können. Außerdem werden die Nachrichten zur Gästeregistrierung automatisch über unsere Plattform versendet.

  • Kann ich alle meine Buchungen aus meinem eigenen Buchungssystem importieren?

    Nach der Integration mit Airbnb arbeiten wir jetzt an allen anderen Arten von Integrationen. Die Integration Ihrer eigenen Plattform ist noch nicht verfügbar, wird es aber in Zukunft sein!

  • Was passiert, wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte?

    Dies ist eine bedauerliche Situation, die von Zeit zu Zeit vorkommt. Wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte, können Sie seine Daten anschließend manuell in Trippz eingeben.

  • Was passiert, wenn meine Gemeinde die Kurtaxensätze ändert?

    Bei Trippz verfolgen wir aktiv alle Steuersätze in den von uns abgedeckten Gebieten. Wenn ein neuer Steuersatz eingeführt wird, aktualisieren wir die Sätze entsprechend. Fehlt Ihnen noch etwas? Kontaktieren Sie uns!

  • Was passiert, wenn meine Gemeinde mit einer anderen zusammenarbeitet?

    Kein Problem. Wie gesagt, wir verfolgen aktiv alle Gemeinden und ihre Regeln. Wir werden diese Informationen automatisch für Sie aktualisieren. Wenn Sie sicher sein möchten, können Sie uns immer im Voraus kontaktieren, damit wir noch besser vorbereitet sind!

  • Wie funktioniert es, wenn eine andere Organisation die Steuer in meiner Gemeinde verwaltet?

    Mit Trippz können Sie alle Informationen exportieren, die Sie benötigen. Sie können die erforderlichen Informationen einfach in die Datei kopieren, die von der Steuerorganisation gefordert wird.

  • Bin ich als Gast für die Abführung der Kurtaxe verantwortlich?

    Nein, als Gast sind Sie nicht direkt dafür verantwortlich, die Kurtaxe an die Gemeinde abzuführen. Diese Verantwortung liegt in der Regel beim Unterkunftsanbieter oder der Buchungsplattform (wie Airbnb), wenn Sie über eine solche gebucht haben. Diese sammeln die Steuer als Teil Ihrer Zahlung ein und sind dafür verantwortlich, dass sie korrekt an die zuständigen Behörden abgeführt wird. Ihre Rolle besteht lediglich darin, die erforderliche Kurtaxe im Rahmen Ihres Aufenthalts oder zum Zeitpunkt der Zahlung beim Check-in oder Check-out zu entrichten.

  • Wann muss ich die Kurtaxe zahlen?

    Die Kurtaxe wird in der Regel zum Zeitpunkt der Buchung oder bei der Ankunft in der Unterkunft bezahlt. Wenn Sie über eine Online-Plattform buchen, ist die Steuer oft bereits in der Gesamtzahlung enthalten, die Sie während des Buchungsvorgangs leisten. Andernfalls kann es sein, dass Sie die Steuer direkt beim Check-in an den Unterkunftsanbieter zahlen müssen.

  • Muss ich die Kurtaxe bar an den Gastgeber zahlen?

    Nicht unbedingt. Die Zahlungsmethode für die Kurtaxe kann je nach Unterkunftsanbieter und den lokalen Vorschriften variieren. In vielen Fällen kann die Steuer per Kreditkarte, Debitkarte oder anderen elektronischen Zahlungsmethoden entrichtet werden. Einige kleinere oder unabhängige Unterkünfte bevorzugen jedoch möglicherweise Barzahlungen oder verlangen diese. Es ist ratsam, sich im Voraus bei Ihrem Unterkunftsanbieter zu erkundigen.

  • Muss ich mich bei meiner Ankunft im Hotel registrieren? Ist dies Pflicht?

    In Kanada gibt es keine landesweite Registrierungspflicht für Übernachtungen, anders als in einigen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Frankreich oder der Schweiz. Bestimmte Städte in Kanada können jedoch lokale Gesetze haben, die eine Gästeregistrierung vorschreiben. Es ist wichtig, den Registrierungsvorschriften nachzukommen, die Ihnen Ihr Unterkunftsanbieter bei der Ankunft mitteilt.

  • Ich habe meinen Aufenthalt storniert. Muss ich trotzdem die Kurtaxe zahlen?

    Im Allgemeinen müssen Sie die Kurtaxe nicht zahlen, wenn Sie Ihren Aufenthalt stornieren, da die Steuer in der Regel auf tatsächlichen Übernachtungen basiert. Wenn Sie die Steuer bereits im Voraus bezahlt haben, haben Sie in der Regel Anspruch auf eine Rückerstattung. Überprüfen Sie die Stornierungsrichtlinien der Unterkunft oder der Buchungsplattform, um zu erfahren, wie Rückerstattungen gehandhabt werden.

  • Bei meiner Ankunft im Hotel wurde ich gebeten, die Kurtaxe zu zahlen, obwohl ich diese bereits über die Buchungsplattform bezahlt habe. Was soll ich tun?

    Wenn Sie die Kurtaxe bereits über die Buchungsplattform bezahlt haben, sollten Sie sie bei der Ankunft nicht erneut zahlen müssen. In einem solchen Fall können Sie die Quittung oder Bestätigung der Buchungsplattform dem Unterkunftsanbieter als Zahlungsnachweis vorlegen. Sollte es Unklarheiten geben, müssen Sie möglicherweise den Kundenservice der Buchungsplattform kontaktieren, um das Problem zu klären.

Für Gastgeber

Vermieten in Kanada: Es kommt einiges auf Sie zu

Egal, ob Sie Ihr Haus einmal während eines längeren Urlaubs vermieten, dies häufiger tun oder als professionelles Unternehmen: Als Gastgeber in Kanada finden Sie sich in einer komplexen Welt von Vorschriften wieder. Es gibt kein übergeordnetes Bundesgesetz, aber alle Provinzen und viele Gemeinden legen ihre eigenen Regeln fest. Von der obligatorischen Registrierung in Toronto bis zur Klassifizierung in Québec – die lokalen Anforderungen variieren.

Zum Glück sind wir hier, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!

Wie Trippz hilft
Für Gastgeber

Steuern auf die Vermietung Ihrer Unterkunft

Als Gastgeber in Kanada haben Sie auf verschiedenen Ebenen steuerliche Verpflichtungen. Zunächst müssen Sie auf nationaler Ebene Ihr Mieteinkommen der Canada Revenue Agency (CRA) für die Einkommensteuer melden. Provinciale Steuern bilden eine zusätzliche Ebene: Denken Sie an die PST in British Columbia oder die QST in Québec. Einige Gemeinden erheben auch eine Kurtaxe. Achten Sie auf eine korrekte Buchführung und überlegen Sie, ob Sie einen Steuerberater hinzuziehen sollten. Drittens können auf lokaler Ebene Kurtaxen anfallen, die von Provinz zu Provinz und sogar innerhalb der Provinzen unterschiedlich sind.

Erhebung und Abführung der Kurtaxe in Kanada

Jede Provinz und Gemeinde hat ihre eigenen Regeln für die Erhebung und Abführung der Kurtaxe. In den meisten Fällen liegt die Verantwortung für die Erhebung der Kurtaxe beim Gastgeber. Auch wenn Sie mit einem Vermittler wie einer Online-Buchungsplattform zusammenarbeiten, wird erwartet, dass Sie die Kurtaxe selbst mit Ihren Gästen abwickeln.

  • Änderungen 2024 in Alberta

    Ab dem 1. Oktober 2024 haben sich die Regeln zur Kurtaxe in Alberta geändert. Der Satz der Tourism Levy bleibt unverändert, jedoch wurden die Verantwortlichkeiten für die Erhebung, Abführung und Verwaltung der Kurtaxe angepasst. Die Verantwortung liegt nun bei der (juristischen) Person, die die Zahlung der Unterkunft vom Touristen entgegennimmt. Mit anderen Worten: Wenn ein Tourist direkt über eine Online-Buchungsplattform (wie Airbnb) bucht und bezahlt, ist die Online-Plattform verpflichtet, die Kurtaxe korrekt an die Tax and Revenue Administration (TRA) abzuführen.

  • Nova Scotia ändert Gesetze zu Kurzzeitvermietungen aufgrund der Wohnungskrise

    Ab dem 30. September 2024 haben sich die Regeln in Nova Scotia geändert, um der Wohnungskrise entgegenzuwirken. Alle Kurzzeitvermietungen und/oder andere touristische Unterkünfte, die nach dem 1. Oktober 2024 weiter betrieben werden möchten, müssen eine Registrierungsnummer beantragen. Die Kosten hierfür liegen je nach Art und Größe der Unterkunft zwischen 50 und 2000 CAD.

  • Klassifizierung Ihrer Unterkunft in Québec

    Jede Unterkunft in Québec, die touristisch genutzt wird, einschließlich Kurzzeitvermietungen, muss bei der Corporation de l'industrie touristique du Québec (CITQ) registriert sein.

    Die Unterkunft muss klassifiziert werden. Um diese Klassifizierung zu erhalten, wird die Unterkunft nach standardisierten Kriterien wie Ausstattung, Sauberkeit und dem gebotenen Service inspiziert und bewertet.

    Nach der Registrierung muss der Gastgeber eine Genehmigung bei der CITQ beantragen, um die Unterkunft zu vermieten. Die Genehmigung muss jährlich erneuert werden und kann entzogen werden, wenn die Unterkunft die gesetzlichen Anforderungen, wie Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, nicht erfüllt. Dazu gehört beispielsweise der Einsatz von Rauch- und Kohlenmonoxidmeldern.

Sie wollen sich nicht um die Überweisung des korrekten Betrags der Touristensteuer kümmern?

Mit dem Einsatz von Trippz ist das möglich!

  • Regeln und Vorschriften in Toronto

    In Toronto muss jede Kurzzeitvermietung bei der Stadt registriert werden. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Registrierungsnummer, die in jeder Anzeige Ihrer Unterkunft angegeben werden muss.

    Es ist nur erlaubt, Ihre Hauptwohnung als Kurzzeitvermietung anzubieten. Eine Investitionsimmobilie darf nur für Langzeitvermietungen genutzt werden. Die Grenze zwischen Kurzzeit- und Langzeitvermietungen liegt bei 28 aufeinanderfolgenden Nächten. Zudem ist es nur gestattet, maximal 3 Zimmer gleichzeitig zu vermieten. Pro Kalenderjahr dürfen Sie Ihre Unterkunft für maximal 180 Nächte vermieten.

  • Regeln für Kurzzeitvermietungen in Vancouver

    Ähnlich wie in Toronto müssen Gastgeber in Vancouver ihre Immobilie bei der Stadt registrieren, um diese als Kurzzeitvermietung anbieten zu dürfen. Ihre Registrierungsnummer muss in jeder Anzeige Ihrer Unterkunft sichtbar sein. In Vancouver gelten Unterkünfte als Kurzzeitvermietungen, wenn sie für maximal 30 aufeinanderfolgende Tage vermietet werden.

    In Vancouver dürfen Sie nur Ihre Hauptwohnung vermieten. Dies ist die Immobilie, in der Sie den größten Teil des Jahres wohnen und die Sie für Ihre Post, Steuererklärungen und Versicherungen angeben. In Vancouver gibt es weder eine Begrenzung der Anzahl der Nächte pro Jahr noch eine Begrenzung der Anzahl der Zimmer, die Sie vermieten dürfen.

  • Versicherung Ihrer Kurzzeitvermietung

    Es ist von entscheidender Bedeutung, Ihren Versicherer über Ihre Aktivitäten im Bereich der Kurzzeitvermietung zu informieren. Daher wird empfohlen, eine spezielle Versicherung für Kurzzeitvermietungen abzuschließen, um Schäden und Haftungen abzudecken.

Fazit zu Regeln und Vorschriften für Kurzzeitvermietungen in Kanada

Die Regulierung von Kurzzeitvermietungen variiert erheblich zwischen den verschiedenen Provinzen und Städten Kanadas. Es gibt jedoch einen klaren Trend hin zu mehr und strengeren Vorschriften. Immer mehr Provinzen führen Registrierungspflichten ein und untersuchen die Rolle von Online-Buchungsplattformen im Tourismussektor. Es scheint, dass der kanadische Gesetzgeber die Entwicklungen in anderen Ländern, wie der Kurtaxengesetzgebung in Frankreich, genau verfolgt.

Es ist wichtig, dass Sie als Gastgeber die spezifischen Regeln und Anforderungen an Ihrem Standort kennen und einhalten. Konsultieren Sie immer die offiziellen Websites Ihrer Gemeinde, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen von Gastgebern

  • Können Sie mit Geldstrafen belegt werden, wenn Sie die Kurtaxe nicht abführen?

    Ja, die Nichtzahlung der Kurtaxe kann zu Geldstrafen und Sanktionen führen. Die Gemeinden sind für die Durchsetzung der Kurtaxenvorschriften zuständig, und Nichtbefolgung kann zu finanziellen Strafen, rechtlichen Schritten oder anderen Konsequenzen führen, die durch lokale Gesetze festgelegt sind. Dies kann zu Geldstrafen von bis zu 100.000 CAD führen.

  • Muss ich eine Bewertung für meine Unterkunft anfordern?

    Das hängt von der Region ab, in der Sie aktiv sind. In bestimmten Regionen, insbesondere in Québec, ist es verpflichtend, eine Klassifizierung für Ihre Unterkunft zu erhalten, wenn Sie diese für touristische Zwecke anbieten. Diese Klassifizierung beinhaltet eine Inspektion und Bewertung nach standardisierten Kriterien. In anderen Provinzen und Gemeinden ist eine Bewertung oder Klassifizierung jedoch möglicherweise nicht erforderlich.

  • An wen muss ich die Kurtaxe zahlen?

    Die Kurtaxe wird in der Regel an die lokale Gemeinde gezahlt, in der sich Ihre Unterkunft befindet. Das genaue Verfahren für die Abführung der Steuer variiert je nach Gemeinde, aber häufig sind regelmäßige Zahlungen (monatlich, vierteljährlich oder jährlich) an das örtliche Finanzamt oder über ein Online-Zahlungsportal der Gemeinde erforderlich.

  • Muss ich das Gästeregistrierungsformular als Nachweis einreichen, wenn ich die Kurtaxe abführe?

    In einigen Gemeinden müssen Sie möglicherweise die Registrierungsdaten der Gäste im Rahmen des Kurtaxe-Abführungsprozesses einreichen. Dies kann die Anzahl der Gäste, die Aufenthaltsdauer und den insgesamt erhobenen Betrag umfassen. Diese Anforderung variiert jedoch, daher sollten Sie sich bei Ihrer lokalen Gemeinde nach den spezifischen Verfahren erkundigen.

  • Hat meine Gemeinde ein spezielles Formular zur Abführung der Kurtaxe?

    Viele Gemeinden stellen spezielle Formulare oder Online-Portale zur Verfügung, um die Kurtaxe abzuführen. Diese Formulare erfordern in der Regel Angaben zum erhobenen Steuerbetrag, zur Anzahl der Gäste und anderen relevanten Informationen. Wenden Sie sich an Ihr lokales Finanzamt oder besuchen Sie die Website Ihrer Gemeinde, um das richtige Formular oder den Online-Einreichungsprozess zu finden.

  • Wie verarbeite ich eine frühere Abreise des Gastes und die Rückerstattung der Kurtaxe?

    Wenn ein Gast früher abreist als geplant, hat er in der Regel Anspruch auf eine Rückerstattung der Kurtaxe für die nicht genutzten Nächte. Sie müssen den Gesamtsteuerbetrag anpassen und den überzahlten Teil an den Gast zurückerstatten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unterlagen aktualisieren und gegebenenfalls die örtliche Steuerbehörde informieren, abhängig von den lokalen Vorschriften.

  • Muss ich pro Unterkunft oder zusammen abrechnen?

    Dies hängt von den lokalen Vorschriften ab. Einige Gemeinden verlangen, dass Sie die Steuer pro Unterkunft abrechnen, insbesondere wenn diese in verschiedenen Zuständigkeitsbereichen liegen. Andere erlauben es, alle Unterkünfte in einer einzigen Erklärung zusammenzufassen, wenn sie sich in derselben Gemeinde befinden. Überprüfen Sie immer die örtlichen Richtlinien, um sicherzustellen, dass Sie den Vorschriften entsprechen.

  • Muss ich auch Kurtaxe auf stornierte Buchungen zahlen?

     Im Allgemeinen wird für stornierte Buchungen keine Kurtaxe fällig, da die Steuer in der Regel auf der tatsächlichen Übernachtung basiert. Wenn eine Buchung storniert wird und kein Aufenthalt stattfindet, ist keine Steuer zu zahlen. Wenn jedoch eine Anzahlung oder Vorauszahlung geleistet wurde, die die Steuer beinhaltet, müssen Sie diese möglicherweise an den Gast zurückerstatten oder Ihre Steuerabführung entsprechend anpassen.

  • Wie mache ich das alles so einfach wie möglich?

    Um den Prozess zu vereinfachen, sollten Sie spezialisierte Software oder Dienste in Betracht ziehen, die die Erhebung, Berechnung und Abführung der Kurtaxe automatisieren. Trippz wurde von und für Gastgeber entwickelt und kann Ihnen dabei helfen, den administrativen Aufwand zu reduzieren, indem es sich in Buchungsplattformen integriert, die Gästeregistrierung automatisiert und die Steuerzahlungen für Sie übernimmt. Außerdem hilft eine detaillierte und organisierte Buchführung dabei, Genauigkeit und Einhaltung der lokalen Vorschriften sicherzustellen.

Wie Trippz Gastgebern hilft

Organisieren Sie Ihre Verwaltung einfach

Die Klassifizierung Ihrer Unterkunft, die Führung eines Gästeregisters, die Einziehung und Abführung der korrekten Kurtaxe – neben der Betreuung Ihrer Gäste gibt es viele administrative Arbeiten, die bei der Vermietung Ihrer Unterkunft anfallen. Arbeiten, an die Sie bei Beginn möglicherweise nicht gedacht haben und für die Sie wahrscheinlich so wenig Zeit wie möglich aufwenden möchten. Mit Trippz können Sie Ihre Verwaltung auf die einfachste Art und Weise organisieren.

Und zum Glück können Sie das, mit Trippz!

Wie Trippz Gastgebern hilft

Alles in einer Übersicht

Trippz ist da, um Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen und gleichzeitig alle Vorschriften einzuhalten. Über unsere (Web-)App automatisieren Sie die Gästeregistrierung und können sogar Ihre Verwaltung für die Kurtaxe vorbereiten. Auch um die Einziehung der Kurtaxe müssen Sie sich nicht kümmern. Da wir alle lokalen Vorschriften im Blick haben, wissen wir genau, welchen Satz Ihre Gäste zahlen müssen. Am Anreisetag erhalten Ihre Gäste automatisch eine Nachricht von uns, um die Kurtaxe zu bezahlen. Am Ende ihres Aufenthalts wird das Geld automatisch auf Ihr Konto überwiesen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Gesamtbetrag regelmäßig an die Gemeinde zu überweisen. Einfach!

Automatische Synchronisierung aller Airbnb-Buchungen

Sie können jetzt alle Ihre Airbnb-Buchungen mit Trippz auf Ihrem Konto synchronisieren. Das bedeutet, dass Sie selbst noch weniger tun müssen. Ideal für Gastgeber, die viel über Airbnb vermieten. Vermieten Sie über eine andere Plattform? Wir planen, in naher Zukunft weitere Integrationen abzuschließen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, ob Ihre Plattform bald zu Trippz hinzugefügt wird.

text

Häufig gestellte Fragen über Trippz

  • Ist es schwierig, Trippz zu verwenden?

    Überhaupt nicht! Trippz ist benutzerfreundlich gestaltet. Es wurde als Webanwendung entwickelt, sodass Sie keine App herunterladen müssen. Sie können sofort loslegen!

  • Was kostet die Nutzung von Trippz?

    Derzeit ist es kostenlos!

  • Kann ich alle meine Buchungen von Airbnb importieren?

    Ja, natürlich! Wir haben an einer Integration mit Airbnb gearbeitet, durch die Sie alle Ihre Buchungen automatisch importieren können. Außerdem werden die Nachrichten zur Gästeregistrierung automatisch über unsere Plattform versendet.

  • Kann ich alle meine Buchungen aus meinem eigenen Buchungssystem importieren?

    Nach der Integration mit Airbnb arbeiten wir jetzt an allen anderen Arten von Integrationen. Die Integration Ihrer eigenen Plattform ist noch nicht verfügbar, wird es aber in Zukunft sein!

  • Was passiert, wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte?

    Dies ist eine bedauerliche Situation, die von Zeit zu Zeit vorkommt. Wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte, können Sie seine Daten anschließend manuell in Trippz eingeben.

  • Was passiert, wenn meine Gemeinde die Kurtaxensätze ändert?

    Bei Trippz verfolgen wir aktiv alle Steuersätze in den von uns abgedeckten Gebieten. Wenn ein neuer Steuersatz eingeführt wird, aktualisieren wir die Sätze entsprechend. Fehlt Ihnen noch etwas? Kontaktieren Sie uns!

  • Was passiert, wenn meine Gemeinde mit einer anderen zusammenarbeitet?

    Kein Problem. Wie gesagt, wir verfolgen aktiv alle Gemeinden und ihre Regeln. Wir werden diese Informationen automatisch für Sie aktualisieren. Wenn Sie sicher sein möchten, können Sie uns immer im Voraus kontaktieren, damit wir noch besser vorbereitet sind!

  • Wie funktioniert es, wenn eine andere Organisation die Steuer in meiner Gemeinde verwaltet?

    Mit Trippz können Sie alle Informationen exportieren, die Sie benötigen. Sie können die erforderlichen Informationen einfach in die Datei kopieren, die von der Steuerorganisation gefordert wird.

Kurtaxe leicht gemacht