Kurtaxe in Indien Ein vollständiger Leitfaden

Indien, ein vielfältiges und kulturell reiches Reiseziel, zieht jährlich Millionen von in- und ausländischen Touristen an. Es ist bekannt für sein Kulturerbe, seine Naturschönheiten und spirituellen Erfahrungen und bietet alles, von geschäftigen Städten wie Delhi und Mumbai bis hin zu ruhigen Landschaften im Himalaya und Kerala. 

Kurtaxe in Indien

Gibt es eine Kurtaxe in Indien?

Indien hat keine einheitliche „ Kurtaxe “, sondern erhebt die GST (Goods and Services Tax) auf Unterkünfte (0-18 %), die TCS (Tax Collected at Source) auf ausländische Reisepakete (5-20 %) und höhere Eintrittsgebühren für Ausländer als für indische Staatsbürger. Die GST, eine einzige landesweite Steuer, ersetzte das komplexe Mehrsteuersystem. Bei innerstaatlichen Transaktionen werden die GST-Einnahmen je zur Hälfte zwischen der Zentralregierung und den Bundesstaaten aufgeteilt, so dass die Mittel für nationale und lokale Entwicklungsinitiativen gleichmäßig verteilt werden. 

Für Touristen

Welche Art von Steuern zahlen Sie als Tourist in Indien?

Als Tourist in Indien wird man in erster Linie mit der GST auf Unterkünfte und Dienstleistungen konfrontiert. Die GST-Sätze für Hotels richten sich nach den Zimmerpreisen:

0% für Zimmer unter ₹1.000 pro Nacht

12% für Zimmer zwischen ₹1.000 und ₹7.500 pro Nacht

18% für Zimmer über ₹7.500 pro Nacht

Die GST gilt auch für Restaurantrechnungen, Transportdienstleistungen und andere tourismusbezogene Ausgaben zu unterschiedlichen Sätzen. Einige Staaten können zusätzliche lokale Steuern oder Gebühren erheben.

Für Touristen

Höhe der Kurtaxe in Indien

Ab dem 1. April 2025 werden Hotelübernachtungen in Indien auf der Grundlage der im Vorjahr tatsächlich berechneten Zimmerpreise besteuert. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der GST-Sätze für verschiedene Unterkunftskategorien.

Unterkunftstyp
Zimmertarif pro Nacht
GST-Rate
Budget
Weniger als ₹1,000
0%
Mittelklasse
₹1,000 - ₹7,500
12%
Luxus
Über ₹7.500
18%

Häufig gestellte Fragen von Touristen

  • Muss ich in Indien eine Kurtaxe zahlen?

    In Indien gibt es keine spezifische „Touristensteuer“. Besucher unterliegen jedoch Steuern wie der GST auf Unterkünfte (0-18%), Eintrittsgebühren für Denkmäler (höher für Ausländer) und der TCS auf ausländische Reisepakete (5-20%) *TCS - Tax Collected at Source (Quellensteuer)                                   

  • Wie hoch ist die Kurtaxe in Indien?

    Die GST-Sätze für Hotels richten sich nach den Zimmertarifen:

     0% (unter ₹1.000/Nacht), 12% (₹1.000-7.500/Nacht), 18% (über ₹7.500/Nacht).

  • Ist die Kurtaxe im Buchungspreis enthalten?

    Ja, GST und TCS sind in der Regel in den Hotelrechnungen und Reisepreisen enthalten.

  • Warum erhebt Indien eine Kurtaxe?

    Tourismusbezogene Steuern tragen dazu bei, Einnahmen für die Instandhaltung der Infrastruktur, die Erhaltung der Kultur und nachhaltige Tourismuspraktiken zu generieren. Eine differenzierte Preisgestaltung gewährleistet die Zugänglichkeit für inländische Touristen und maximiert gleichzeitig die Einnahmen aus internationalen Besuchern.



  • Sind Kinder in Indien von der Kurtaxe befreit?

    Kinder können bei ausgewählten Sehenswürdigkeiten ermäßigten Eintritt erhalten. GST und TCS gelten jedoch unabhängig vom Alter für Unterkünfte und Tourpakete. Spezifische Ausnahmen hängen von den Richtlinien der Dienstleistungsanbieter ab.

Für Gastgeber

Gastregistrierung in Indien

Die Hotels:Hotels

Indische Gäste:

Füllen Sie die Guest Registration Card (GRC) aus mit:

  • Name, Adresse, Kontaktnummer
  • Identitätsnachweis (z. B. Aadhaar-Kartennummer)
  • Zweck des Aufenthalts
  • Ankunftsdatum und -zeit
  • Voraussichtliches Abreisedatum


Ausländische Gäste:

Füllen Sie die Gastregistrierungskarte (GRC) aus mit:

  • Name, Staatsangehörigkeit, Reisepassnummer
  • Visadaten: Nummer, Art, Gültigkeit
  • Zweck des Besuchs
  • Dauer des Aufenthalts
  • Ankunftsdatum und -ort in Indien
  • Adresse in Indien (falls zutreffend)


C-Formular innerhalb von 24 Stunden (12 Stunden für pakistanische, bangladeschische und chinesische Staatsangehörige) an FRRO/LIU senden


Gasthöfe:

Indische Gäste:
Füllen Sie das Gastregistrierungsformular aus mit:

  • Name, Adresse, Kontaktnummer
  • Identitätsnachweis (z. B. Aadhaar-Kartennummer)
  • Zweck des Aufenthalts
  • Ankunfts- und voraussichtliches Abreisedatum


Ausländische Gäste:
Füllen Sie das Gästeregistrierungsformular aus mit:

  • Name, Staatsangehörigkeit, Reisepassnummer
  • Visadaten: Nummer, Art, Gültigkeit
  • Zweck des Besuchs
  • Dauer des Aufenthalts

Gastgeber prüft Pass und Visum
C-Formular innerhalb von 24 Stunden bei der örtlichen Polizeistation oder der FRRO einreichen

Hinweis: Einige Staaten können zusätzliche Anforderungen für Gastaufenthalte stellen.

*FRRO: Foreigners Regional Registration Office
*LIU: Local Intelligence Unit
*Formular C: Ein obligatorisches Formular für die Anmeldung ausländischer Gäste, das Angaben wie Passnummer, Visuminformationen, Aufenthaltszweck und Aufenthaltsdauer enthält. Es muss innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens bei der FRRO oder der örtlichen Polizeistation eingereicht werden.

Pflege von Gästedatensätzen

Die Hotels:
-Verpflichtendes handschriftliches Register für alle Gäste (indische und ausländische)
-Enthält den Namen des Gastes, seine Nationalität, Pass-/Ausweisnummer, Ankunfts-/Abreisedatum, Zimmernummer, Zweck des Besuchs und die örtliche Adresse in Indien
-Muss 5 Jahre lang aufbewahrt und den Behörden auf Verlangen vorgelegt werden
-Sowohl der Gast als auch das Hotelpersonal müssen unterschreiben (bei Minderjährigen unterschreiben die Eltern)

Gasthöfe:
-Ähnlich wie in Hotels ein handschriftliches Formular B führen.
-Einschließlich der oben erwähnten Gästedaten
-5 Jahre lang aufbewahren und zur Einsichtnahme durch die Behörden zur Verfügung stellen
-Unterschrift des Gastgebers und des Gastes erforderlich
-Die Nichteinhaltung der Führung des Formulars B kann zu Geldstrafen oder rechtlichen Schritten führen.

FRRO: Regionales Ausländeramt (Foreigners Regional Registration Office)
LIU: Local Intelligence Unit

Verwaltung der Kurtaxe

  • Abführung der Kurtaxe

    Hotels in Indien erheben von Touristen Steuern als Teil ihrer Gebühren und führen sie an die Regierung ab. Dazu gehört auch die GST (0-18 % je nach Zimmertarif). Die Hotels müssen vierteljährliche Erklärungen einreichen und die erhobenen Steuern innerhalb von 30 Tagen nach Quartalsende abführen. Für Überweisungen aus dem Ausland gilt eine TCS von 5 % auf Beträge von mehr als 700.000 ₹ jährlich.

  • GST(Steuer) bei Anmietung über eine Online-Buchungsplattform

    Wenn Sie Ihre Immobilie über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com vermieten, sind Sie weiterhin für die Erhebung und Abführung der GST verantwortlich. Auch wenn die Plattform die Buchung abwickelt, sind Sie dafür verantwortlich, dass die korrekte Steuer erhoben und gemeldet wird. Vergewissern Sie sich, dass die GST-Details in Ihren Angebotsdetails enthalten sind, und überprüfen Sie die Richtlinien der Plattform zur Steuererhebung.

Sie wollen sich nicht um die korrekte Abführung der Kurtaxe kümmern? Das ist möglich, mit Trippz!

Gibt es Ausnahmen von den GST(Steuer)-Bestimmungen für Touristenunterkünfte in Indien?

  • Wichtige GST-Befreiungen für Gastgeber in Indien

    • Für die Vermietung von Wohnräumen: Die Vermietung von Wohnungen für den persönlichen Gebrauch ist generell von der GST befreit, es sei denn, sie wird an ein eingetragenes Unternehmen vermietet.
    • Für religiöse Räumlichkeiten: Die Vermietung von Räumen für öffentliche religiöse Zwecke ist von der GST befreit, wenn sie einer gemeinnützigen Stiftung gehören, jedoch nicht bei der Vermietung von Räumen im oberen Preissegment (z. B. Räume über 1.000 ₹/Tag oder Hallen über 10.000 ₹/Tag).
    • Für Bildungsdienstleistungen: Dienstleistungen, die von Schulen und Hochschulen für Studenten, Mitarbeiter und Lehrkräfte erbracht werden, sind von der GST befreit. Dazu gehören Transport, Mahlzeiten, Sicherheits- und Reinigungsdienste.
Gibt es Ausnahmen von den GST(Steuer)-Bestimmungen für Touristenunterkünfte in Indien?

Häufig gestellte Fragen von Gastgebern

  • Wann muss ich meinen Gästen die GST in Rechnung stellen?

     Sie müssen Ihren Gästen die GST in Rechnung stellen, wenn der Jahresumsatz Ihres Hotels die GST überschreitet:

    ₹2.000.000 (die meisten Bundesstaaten)

    ₹1.000.000 (Arunachal Pradesh, Assam, Himachal Pradesh, etc.).


  • Wie melde ich mein Hotel unter GST an?

    So melden Sie Ihr Hotel unter GST an:

    Besuchen Sie das GST-Portal: Gehen Sie zu gst.gov.in.

    Sammeln Sie Dokumente:

    • PAN (Permanent Account Number): Eine eindeutige Kennung für Einkommenssteuerzwecke.
    • Aadhaar (Unique Identification Authority of India): Eine 12-stellige UID zur Identitäts- und Adressüberprüfung.
    • Adressnachweis: Dokumente, die Ihren Geschäftssitz bestätigen.
    • Ausfüllen des Formulars GST REG-01: Dies ist das Antragsformular für die GST-Registrierung.
    • Einreichen und Überprüfen des Antrags: Füllen Sie sowohl Teil A als auch Teil B des Formulars aus und verifizieren Sie es mit OTP oder digitaler Unterschrift.
    • GSTIN (Goods and Services Tax Identification Number) erhalten: Eine einmalige 15-stellige Nummer, die nach erfolgreicher Registrierung vergeben wird.

      Dieses Verfahren gewährleistet die Einhaltung der GST-Vorschriften und ermöglicht es Ihrem Hotel, legal im Rahmen der GST zu arbeiten.
  • Wie führe ich die Kurtaxe, die ich einnehme, ab?

      Szenario 1: Direkte GST-Erhebung durch Hotels/Home Stays (unter GST registriert)

    • GST-Erhebung: Die GST wird direkt von den Gästen eingezogen.
    • GST-Zahlung: Sie reichen vierteljährlich GSTR-3B ein und zahlen die GST über das GST-Portal.


    Szenario 2: Auf Booking.com/AirBnB gelistete Hotels (unter GST registriert)

    • GST-Erhebung: Die Plattformen ziehen die GST von den Gästen in Ihrem Namen ein.
    • GST-Zahlung: Sie reichen vierteljährlich GSTR-3B ein und zahlen die GST über das GST-Portal.


    Szenario 3: Nicht registrierte Gastgeber über Booking.com/Airbnb

    • Keine GST-Registrierung: Wenn der Umsatz unter dem Schwellenwert liegt.
    • GST-Erhebung: Die Plattformen ziehen die GST ein und führen sie direkt an die Regierung ab.
    • Keine GST-Anmeldung erforderlich: Sie müssen keine GST-Erklärungen abgeben oder Aufzeichnungen führen.


    Szenario 4: Nicht registrierte Gastgeber ohne Online-Plattformen

    • Keine GST-Registrierung: Wenn der Umsatz unter dem Schwellenwert liegt.
    • GST-Erhebung: Es wird nicht empfohlen, die GST ohne Registrierung zu erheben.
    • Risiko: Wenn Sie ohne GST-Registrierung arbeiten und GST einziehen, kann dies zu Geldstrafen und rechtlichen Problemen führen.      

                                                                                                    

    *GSTR-3B ist eine monatliche Erklärung, in der sowohl ausgehende als auch eingehende Lieferungen zusammengefasst werden und die Steuerzahlungen enthalten sind. Sie ist am 20. des Folgemonats fällig.                                                                                                                                                                                

  • Wie überweise ich die GST an die Regierung?

    Szenario 1: Direkte GST-Überweisung durch Hotels/Home Stays
    GST-Überweisung: Die Hotels erheben die GST von den Gästen und überweisen sie durch vierteljährliche Einreichung von GSTR-3B an die Regierung.

    Szenario 2: Registrierte Gastgeber über Booking.com/Airbnb
    GST-Abführung: Die Plattformen erheben die GST von den Gästen, aber registrierte Gastgeber müssen vierteljährlich GSTR-3B einreichen und die GST an die Regierung abführen.

    Szenario 3: Nicht registrierte Gastgeber über Booking.com/Airbnb
    GST-Überweisung: Die Plattformen erheben und überweisen die GST im Namen der nicht registrierten Gastgeber direkt an die Regierung.

    Szenario 4: Nicht registrierte Gastgeber ohne Online-Plattformen
    GST-Überweisung: Es wird nicht empfohlen, die GST ohne Registrierung einzuziehen; dies kann zu Strafen und rechtlichen Problemen führen."

  • Gibt es Strafen für die Nichteinhaltung der GST (Steuer) für Gastgeber?

    Die Nichteinhaltung der GST in Indien kann zu Strafen für Gastgeber und Hotels führen. Für die verspätete Abgabe von Erklärungen wird eine Tagesgebühr erhoben (₹200 max. ₹5.000). Bei Nichtabgabe fällt ebenfalls eine Gebühr an (₹40/Tag). Auf verspätete Steuerzahlungen werden Verzugszinsen (18 % p. a.) erhoben.

    Bei bestimmten Vergehen wie der Nichtabführung der eingezogenen Steuer, der nicht ordnungsgemäßen Rechnungsstellung oder der nicht rechtzeitigen Anmeldung werden Strafen verhängt (10 % der Steuer oder mindestens ₹10.000, bei Betrug höher). Für allgemeine Verstöße gilt eine Höchststrafe von ₹25.000.

Wie Trippz Gastgebern hilft

Organisieren Sie Ihre Verwaltung einfach

Die Klassifizierung Ihrer Unterkunft, die Führung eines Gästeregisters, die Einziehung und Abführung der korrekten Kurtaxe – neben der Betreuung Ihrer Gäste gibt es viele administrative Arbeiten, die bei der Vermietung Ihrer Unterkunft anfallen. Arbeiten, an die Sie bei Beginn möglicherweise nicht gedacht haben und für die Sie wahrscheinlich so wenig Zeit wie möglich aufwenden möchten. Mit Trippz können Sie Ihre Verwaltung auf die einfachste Art und Weise organisieren.

Und zum Glück können Sie das, mit Trippz!

Wie Trippz Gastgebern hilft

Alles in einer Übersicht

Trippz ist da, um Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen und gleichzeitig alle Vorschriften einzuhalten. Über unsere (Web-)App automatisieren Sie die Gästeregistrierung und können sogar Ihre Verwaltung für die Kurtaxe vorbereiten. Auch um die Einziehung der Kurtaxe müssen Sie sich nicht kümmern. Da wir alle lokalen Vorschriften im Blick haben, wissen wir genau, welchen Satz Ihre Gäste zahlen müssen. Am Anreisetag erhalten Ihre Gäste automatisch eine Nachricht von uns, um die Kurtaxe zu bezahlen. Am Ende ihres Aufenthalts wird das Geld automatisch auf Ihr Konto überwiesen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Gesamtbetrag regelmäßig an die Gemeinde zu überweisen. Einfach!

Automatische Synchronisierung aller Airbnb-Buchungen

Sie können jetzt alle Ihre Airbnb-Buchungen mit Trippz auf Ihrem Konto synchronisieren. Das bedeutet, dass Sie selbst noch weniger tun müssen. Ideal für Gastgeber, die viel über Airbnb vermieten. Vermieten Sie über eine andere Plattform? Wir planen, in naher Zukunft weitere Integrationen abzuschließen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, ob Ihre Plattform bald zu Trippz hinzugefügt wird.

text

Häufig gestellte Fragen über Trippz

  • Ist es schwierig, Trippz zu verwenden?

    Überhaupt nicht! Trippz ist benutzerfreundlich gestaltet. Es wurde als Webanwendung entwickelt, sodass Sie keine App herunterladen müssen. Sie können sofort loslegen!

  • Was kostet die Nutzung von Trippz?

    Derzeit ist es kostenlos!

  • Kann ich alle meine Buchungen von Airbnb importieren?

    Ja, natürlich! Wir haben an einer Integration mit Airbnb gearbeitet, durch die Sie alle Ihre Buchungen automatisch importieren können. Außerdem werden die Nachrichten zur Gästeregistrierung automatisch über unsere Plattform versendet.

  • Kann ich alle meine Buchungen aus meinem eigenen Buchungssystem importieren?

    Nach der Integration mit Airbnb arbeiten wir jetzt an allen anderen Arten von Integrationen. Die Integration Ihrer eigenen Plattform ist noch nicht verfügbar, wird es aber in Zukunft sein!

  • Was passiert, wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte?

    Dies ist eine bedauerliche Situation, die von Zeit zu Zeit vorkommt. Wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte, können Sie seine Daten anschließend manuell in Trippz eingeben.

  • Was passiert, wenn meine Gemeinde die Kurtaxensätze ändert?

    Bei Trippz verfolgen wir aktiv alle Steuersätze in den von uns abgedeckten Gebieten. Wenn ein neuer Steuersatz eingeführt wird, aktualisieren wir die Sätze entsprechend. Fehlt Ihnen noch etwas? Kontaktieren Sie uns!

  • Was passiert, wenn meine Gemeinde mit einer anderen zusammenarbeitet?

    Kein Problem. Wie gesagt, wir verfolgen aktiv alle Gemeinden und ihre Regeln. Wir werden diese Informationen automatisch für Sie aktualisieren. Wenn Sie sicher sein möchten, können Sie uns immer im Voraus kontaktieren, damit wir noch besser vorbereitet sind!

  • Wie funktioniert es, wenn eine andere Organisation die Steuer in meiner Gemeinde verwaltet?

    Mit Trippz können Sie alle Informationen exportieren, die Sie benötigen. Sie können die erforderlichen Informationen einfach in die Datei kopieren, die von der Steuerorganisation gefordert wird.

Kurtaxe leicht gemacht