Kurtaxe und Gästemeldung in Irland Ein vollständiger Leitfaden
Mit unseren Steuerleitfäden bieten wir Ihnen Klarheit über die neuesten Regelungen und Vorschriften zur Kurtaxe und Gästeregistrierung. Diese Seite ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die aktuelle Situation in Irland. Bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, reiche Geschichte und lebendige Städte, zieht Irland jährlich Millionen von Besuchern an. Daher ist es wichtig, über die aktuellen Reisevorschriften des Landes informiert zu bleiben.

Gibt es eine Kurtaxe in Irland?
Irland erhebt derzeit keine Kurtaxe und ist damit eine Ausnahme unter vielen europäischen Ländern. Während Besucher von zusätzlichen Übernachtungssteuern befreit sind, ist es dennoch wichtig, über mögliche zukünftige Änderungen informiert zu bleiben, da es bereits Diskussionen über die Einführung einer Kurtaxe gibt. Im Moment bleibt Irland eine steuerfreie Destination für Touristen, was sowohl Reisenden als auch Unterkunftsanbietern die Abwicklung erleichtert.
Für Gastgeber
Anforderungen an die Gästeregistrierung in Irland
Derzeit gibt es in Irland keine spezifischen rechtlichen Anforderungen, die Unterkunftsanbieter wie Hotels verpflichten, die persönlichen Daten ihrer Gäste zu registrieren. Anders als in anderen europäischen Ländern, die strenge Registrierungsrichtlinien für Gäste haben, gibt es in Irland kein formales System zur Erfassung von Gästeinformationen. Dennoch können einzelne Hotels und Unterkünfte aus organisatorischen Gründen persönliche Daten anfordern, um die Buchungsgenauigkeit zu gewährleisten oder allgemeinen Geschäftspraktiken zu entsprechen.

Registrierungspflichten für Kurzzeitvermietungen in Irland
Nach der neuen Gesetzgebung von 2022 müssen nun alle in Irland für Kurzzeitvermietungen genutzten Immobilien bei Fáilte Ireland, der nationalen Tourismusentwicklungsbehörde Irlands, registriert werden. Dies gilt für Unterkünfte, die für bis zu 21 Nächte vermietet werden und es umfasst auch Unterkünfte, die auf Online-Plattformen inseriert werden. Um den Vorschriften zu entsprechen, müssen Unterkunftsanbieter eine gültige Registrierungsnummer erhalten. Andernfalls drohen Strafen, darunter Bußgelder von bis zu 5.000 €. Diese neue Regelung gewährleistet Transparenz und hilft, das Gleichgewicht zwischen dem Bedarf an Kurzzeitunterkünften für Touristen und langfristigem Wohnraum zu wahren und steht im Einklang mit der Housing for All-Strategie.
Mehrwertsteuersätze für Ferienunterkünfte in Irland
Alle Gäste- und Ferienunterkünfte in Irland unterliegen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz, unabhängig von der Aufenthaltsdauer. Vom 1. November 2020 bis zum 31. August 2023 wurde dieser Satz vorübergehend weiter gesenkt und der zweite ermäßigte Satz für diesen Zeitraum angewendet. Auf dem Laufenden zu bleiben über Änderungen der Mehrwertsteuersätze hilft Ihnen dabei, den richtigen Satz für Ihre Gäste zu berechnen.
Ständige Beobachtung der Entwicklungen in Irland
Obwohl es derzeit keine Kurtaxe in Irland gibt, beobachten wir kontinuierlich alle Entwicklungen, die zu Änderungen in der Zukunft führen könnten. Da ähnliche Steuern in anderen europäischen Ländern eingeführt wurden, bleiben wir auf dem Laufenden über potenzielle Diskussionen oder Vorschriften, die sowohl Reisende als auch Unterkunftsanbieter betreffen könnten.
Häufig gestellte Fragen von Gastgebern
-
Muss ich meine Kurzzeitvermietung bei Fáilte Ireland registrieren?
Ja, seit 2022 müssen alle für Kurzzeitvermietungen genutzten Immobilien bei Fáilte Ireland registriert werden, unabhängig davon, ob sie privat oder über Online-Plattformen vermietet werden. Unterkünfte, die bis zu 21 Nächte vermietet werden, benötigen eine gültige Registrierungsnummer, um Strafen zu vermeiden.
-
Was passiert, wenn ich meine Unterkunft für Kurzzeitvermietungen nicht registriere?
Gastgeber, die ihre Immobilien nicht registrieren, riskieren Strafen, einschließlich Bußgeldern von bis zu 5.000 €. Diese Regelung gewährleistet Transparenz im Kurzzeitvermietungsmarkt und hilft, das Gleichgewicht zwischen Unterkünften für Touristen und der Housing for All-Strategie Irlands zu fördern.
-
Gibt es in Irland eine Kurtaxe, die ich von meinen Gästen einziehen muss?
Nein, derzeit erhebt Irland keine Kurtaxe. Das bedeutet, dass Gastgeber keine zusätzlichen Übernachtungssteuern von Gästen einziehen müssen. Wir halten jedoch alle Entwicklungen im Blick, sodass Sie immer informiert sind, falls sich etwas ändert.
-
Habe ich bei Kurzzeitvermietungen in Irland Mehrwertsteuerpflichten?
Ja, Ferienunterkünfte unterliegen einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz. Dieser Satz wurde bis zum 31. August 2023 vorübergehend weiter gesenkt. Es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, um den geltenden Mehrwertsteuersatz korrekt anzuwenden.
-
Muss ich in Irland Gästedaten zur Registrierung erfassen?
Anders als in einigen anderen europäischen Ländern sind Gastgeber in Irland nicht verpflichtet, Gästedaten zu erfassen. Einige Gastgeber erfassen jedoch Gästeinformationen aus organisatorischen Gründen. Trippz kann Ihnen dabei helfen, diesen Prozess zu vereinfachen, falls gewünscht.
Wie Trippz Gastgebern hilft
Organisieren Sie Ihre Verwaltung einfach
Die Klassifizierung Ihrer Unterkunft, die Führung eines Gästeregisters, die Einziehung und Abführung der korrekten Kurtaxe – neben der Betreuung Ihrer Gäste gibt es viele administrative Arbeiten, die bei der Vermietung Ihrer Unterkunft anfallen. Arbeiten, an die Sie bei Beginn möglicherweise nicht gedacht haben und für die Sie wahrscheinlich so wenig Zeit wie möglich aufwenden möchten. Mit Trippz können Sie Ihre Verwaltung auf die einfachste Art und Weise organisieren.
Und zum Glück können Sie das, mit Trippz!
Alles in einer Übersicht
Trippz ist da, um Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu machen und gleichzeitig alle Vorschriften einzuhalten. Über unsere (Web-)App automatisieren Sie die Gästeregistrierung und können sogar Ihre Verwaltung für die Kurtaxe vorbereiten. Auch um die Einziehung der Kurtaxe müssen Sie sich nicht kümmern. Da wir alle lokalen Vorschriften im Blick haben, wissen wir genau, welchen Satz Ihre Gäste zahlen müssen. Am Anreisetag erhalten Ihre Gäste automatisch eine Nachricht von uns, um die Kurtaxe zu bezahlen. Am Ende ihres Aufenthalts wird das Geld automatisch auf Ihr Konto überwiesen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Gesamtbetrag regelmäßig an die Gemeinde zu überweisen. Einfach!
Automatische Synchronisierung aller Airbnb-Buchungen
Sie können jetzt alle Ihre Airbnb-Buchungen mit Trippz auf Ihrem Konto synchronisieren. Das bedeutet, dass Sie selbst noch weniger tun müssen. Ideal für Gastgeber, die viel über Airbnb vermieten. Vermieten Sie über eine andere Plattform? Wir planen, in naher Zukunft weitere Integrationen abzuschließen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, ob Ihre Plattform bald zu Trippz hinzugefügt wird.
Häufig gestellte Fragen über Trippz
-
Ist es schwierig, Trippz zu verwenden?
Überhaupt nicht! Trippz ist benutzerfreundlich gestaltet. Es wurde als Webanwendung entwickelt, sodass Sie keine App herunterladen müssen. Sie können sofort loslegen!
-
Was kostet die Nutzung von Trippz?
Derzeit ist es kostenlos!
-
Kann ich alle meine Buchungen von Airbnb importieren?
Ja, natürlich! Wir haben an einer Integration mit Airbnb gearbeitet, durch die Sie alle Ihre Buchungen automatisch importieren können. Außerdem werden die Nachrichten zur Gästeregistrierung automatisch über unsere Plattform versendet.
-
Kann ich alle meine Buchungen aus meinem eigenen Buchungssystem importieren?
Nach der Integration mit Airbnb arbeiten wir jetzt an allen anderen Arten von Integrationen. Die Integration Ihrer eigenen Plattform ist noch nicht verfügbar, wird es aber in Zukunft sein!
-
Was passiert, wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte?
Dies ist eine bedauerliche Situation, die von Zeit zu Zeit vorkommt. Wenn ein Gast sich nicht digital registrieren möchte, können Sie seine Daten anschließend manuell in Trippz eingeben.
-
Was passiert, wenn meine Gemeinde die Kurtaxensätze ändert?
Bei Trippz verfolgen wir aktiv alle Steuersätze in den von uns abgedeckten Gebieten. Wenn ein neuer Steuersatz eingeführt wird, aktualisieren wir die Sätze entsprechend. Fehlt Ihnen noch etwas? Kontaktieren Sie uns!
-
Was passiert, wenn meine Gemeinde mit einer anderen zusammenarbeitet?
Kein Problem. Wie gesagt, wir verfolgen aktiv alle Gemeinden und ihre Regeln. Wir werden diese Informationen automatisch für Sie aktualisieren. Wenn Sie sicher sein möchten, können Sie uns immer im Voraus kontaktieren, damit wir noch besser vorbereitet sind!
-
Wie funktioniert es, wenn eine andere Organisation die Steuer in meiner Gemeinde verwaltet?
Mit Trippz können Sie alle Informationen exportieren, die Sie benötigen. Sie können die erforderlichen Informationen einfach in die Datei kopieren, die von der Steuerorganisation gefordert wird.
municipality